Karate-Fitness auf den Jahnwiesen fällt heute, 17.7., aus! 
  • Nächster Kurs am 16. Juni 2025 — 18:00 bis 19:00 Uhr

Meditatives Laufen

  • Regelmäßig montags

Meditatives Laufen regelmäßig montags

Meditatives Laufen ist eine Praxis, die Elemente der Meditation mit der Bewegung des Laufens kombiniert. Dabei geht es darum, im Hier und Jetzt zu sein und die Achtsamkeit auf den eigenen Körper, den Atem und die Umgebung zu richten.
Wir wollen den Kontakt der Füße mit dem Boden spüren, die Geräusche und Gerüche der Natur wahrnehmen. Es ist eine Möglichkeit, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Umgebung herzustellen.

Trainer: Konstantin

Nächste Termine

  • 16. Juni 2025 — 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • 23. Juni 2025 — 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • 30. Juni 2025 — 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • 7. Juli 2025 — 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • 14. Juli 2025 — 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Standort

Durchgeführt von

Logo VGS

VGS Köln e.V.

  • Jahnwiese

Inklusion

Logo Kölle aktiv

© Alle Rechte vorbehalten.
Konzept und Realisation:

Eine Initiative von

 
Stadt Köln Logo
Stadtsportbund Köln
Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der unteren Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der unteren Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der oberen Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der oberen Extremitäten

Kleinwüchsige Menschen

Kleinwüchsige Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen

Schwerhörige und gehörlose Menschen

Schwerhörige und gehörlose Menschen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit geistiger Behinderung

Grün

sehr gut geeignet

Ampel grün
Ampel gelb
Gelb

geeignet

Ampel rot
Rot

nicht geeignet

Grundsätzlich kann jeder Mensch jede Sportart betreiben, sofern es keine Bedenken aus medizinischer Sicht gibt. Trotz Anpassungen und Hilfsmitteln ist allerdings nicht jede Sportart gleichermaßen mit jeder Behinderungsart und – ausprägung geeignet. Mit einem Ampel-System möchten wir Sportler*innen zu den hier vorgestellten Sportarten eine Orientierung geben.

Die Einordnung der Angebote erfolgte durch die Inklusionsreferent*innen des SSBK in Absprache mit den Übungsleiter*innen.

(Deutscher Behindertensportverband e.V.)