Wetterbedingt entfallen am heutigen 2. Juli alle Abendkurse von Kölle aktiv. Auch das Training am Fitnesscontainer fällt aus.

 Mach doch einfach mit! 

 Finde Sportkurse in deiner Nähe. 

Kostenlose Sportkurse für Kinder und Senior*innen – auch in deiner Nähe! 

Unsere kostenlosen Kurse bringen dich zum Schwitzen!

Bekannte Stimmen für Kölle aktiv
Bekannte Stimmen für Kölle aktiv
Bekannte Stimmen für Kölle aktiv

Unsere Vereine

Kölle hat Bauchgefühl

Wir bringen Köln ins Schwitzen!
Kostenlose Sportkurse – professionell, vielseitig und für alle!
Mach doch einfach mit!

Zumba Kurs
Zumba Kurs

Kölle aktiv

Auf dem Weg zur sportlichsten Stadt Deutschlands. Kostenlose Sportangebote für alle - auch in deiner Nähe. Mach doch einfach mit!

Das Tolle an Kölle aktiv ist, dass du ganz niedrigschwellig einfach was Neues ausprobieren kannst. Wie wäre es zum Beispiel am Donnerstag mit Silat im Blücherpark? Silat ist ein Selbstverteidigungs- und Kampfsport aus Indonesien – und der Kurs eignet sich auch für Neulinge prima. Mach doch einfach mal mit!

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Hoch die Hände, Wochenende! Für alle, die keine Lust auf Summerjam, CSD oder Couch haben, haben wir genau das Richtige: Ob Hula-Hoop oder Zumba, Yoga oder Taijiquan, Body Fit mit Musik oder Zirkeltraining – mit unseren vielseitigen Kursen im ganzen Stadtgebiet kannst du ganz einfach aktiv werden.

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
In diesem Jahr haben wir vier Kurse mit Hüftschwung für dich im Programm. Da gibt es zum einen Zumba am Sonntag und die gelenkschonendere Variante Zumba Gold immer mittwochs. Außerdem haben wir noch Fun & Dance, Body fit mit Musik und Bodyjam in den Kursplan gepackt.

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Kaum zu glauben, aber der erste Kölle-aktiv-Monat ist bereits vorbei. Hast du schon einen oder mehrere unserer kostenlosen Sportkurse besucht?

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Kampfsport hat viele Gesichter. Von klassischer Selbstverteidigung über Silat, Jeet Kune Do, Capoeira oder auch Tai-Chi haben wir in diesem Sommer einige davon für dich im Angebot. Warst du schon mal da?

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Heute bringen wir euch mit neun kostenlosen Sportkursen wieder so richtig ins Schwitzen! Wie wäre es zum Beispiel mit Flag Football, einer kontaktlosen Variante des American Football, auf der Jahnwiese? Außerdem haben wir noch Body Workout, Yoga, Handball und mehr. Alle Kurse findest du in unseren Highlights.

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Logo Kölle aktiv

© Alle Rechte vorbehalten.
Konzept und Realisation:

Eine Initiative von

 
Stadt Köln Logo
Stadtsportbund Köln
Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der unteren Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der unteren Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der oberen Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der oberen Extremitäten

Kleinwüchsige Menschen

Kleinwüchsige Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen

Schwerhörige und gehörlose Menschen

Schwerhörige und gehörlose Menschen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit geistiger Behinderung

Grün

sehr gut geeignet

Ampel grün
Ampel gelb
Gelb

geeignet

Ampel rot
Rot

nicht geeignet

Grundsätzlich kann jeder Mensch jede Sportart betreiben, sofern es keine Bedenken aus medizinischer Sicht gibt. Trotz Anpassungen und Hilfsmitteln ist allerdings nicht jede Sportart gleichermaßen mit jeder Behinderungsart und – ausprägung geeignet. Mit einem Ampel-System möchten wir Sportler*innen zu den hier vorgestellten Sportarten eine Orientierung geben.

Die Einordnung der Angebote erfolgte durch die Inklusionsreferent*innen des SSBK in Absprache mit den Übungsleiter*innen.

(Deutscher Behindertensportverband e.V.)