Wetterbedingt entfallen am heutigen 2. Juli alle Abendkurse von Kölle aktiv. Auch das Training am Fitnesscontainer fällt aus.

Sport kostenlos und für alle – das ist Kölle aktiv!

Jeden Sommer kannst du drei Monate lang an vielen verschiedenen Outdoor-Sportkursen teilnehmen. Dazu gibt es ganzjährig Sport-Specials und ein Winterformat für Kinder und Senior:innen.

 Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und du erfährst, wann neue Angebote starten!

 Kostenlose Sportkurse für alle – auch in deiner Nähe! 

Specials!

  • Sportplatz Humboldtstraße, 51145 Köln-Porz
  • Generationenpark Volkhoven Weiler, 50765 Köln-Volkhoven/Weiler
  • Herler Ring 176 (MTV Bewegungsstation), 51067 Köln-Buchheim
  • Bezirkssportanlage Ehrenfeld, 50823 Köln-Ehrenfeld
  • Bezirkssportanlage Weidenpesch, 50737 Köln-Weidenpesch
  • Olympiaweg (Höhe Ostkampfbahn), 50933 Köln-Müngersdorf
  • Bewegungsparcours Ingendorfer Weg, 50829 Köln-Bocklemünd
  • Katzenbuckel Hafenstr., 51063 Köln-Mülheim
  • Bezirkssportanlage Ehrenfeld, 50823 Köln-Ehrenfeld
  • Parkplatz am Kleingartenverein, 50935 Köln-Sülz
Bekannte Stimmen für Kölle aktiv
Bekannte Stimmen für Kölle aktiv
Bekannte Stimmen für Kölle aktiv

Unsere Vereine

Kölle hat Bauchgefühl

Wir bringen Köln ins Schwitzen!
Kostenlose Sportkurse – professionell, vielseitig und für alle!
Mach doch einfach mit!

Zumba Kurs
Zumba Kurs

Kölle aktiv

Auf dem Weg zur sportlichsten Stadt Deutschlands. Kostenlose Sportangebote für alle - auch in deiner Nähe. Mach doch einfach mit!

In diesem Jahr haben wir vier Kurse mit Hüftschwung für dich im Programm. Da gibt es zum einen Zumba am Sonntag und die gelenkschonendere Variante Zumba Gold immer mittwochs. Außerdem haben wir noch Fun & Dance, Body fit mit Musik und Bodyjam in den Kursplan gepackt.

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Kaum zu glauben, aber der erste Kölle-aktiv-Monat ist bereits vorbei. Hast du schon einen oder mehrere unserer kostenlosen Sportkurse besucht?

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Kampfsport hat viele Gesichter. Von klassischer Selbstverteidigung über Silat, Jeet Kune Do, Capoeira oder auch Tai-Chi haben wir in diesem Sommer einige davon für dich im Angebot. Warst du schon mal da?

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Heute bringen wir euch mit neun kostenlosen Sportkursen wieder so richtig ins Schwitzen! Wie wäre es zum Beispiel mit Flag Football, einer kontaktlosen Variante des American Football, auf der Jahnwiese? Außerdem haben wir noch Body Workout, Yoga, Handball und mehr. Alle Kurse findest du in unseren Highlights.

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Die kostenlosen Kölle-aktiv-Kurse bieten dir jeden Sommer drei Monate lang jede Menge Vorteile. Einer davon: Du kannst so richtig viele verschiedene Sportkurse und -arten ausprobieren. Ob Qigong, Capoeira, Flag Football, Cricket oder Roundnet – du kannst einfach hingehen und mitmachen. Ganz ohne Anmeldung oder Abo.

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln
Heute ist Weltyogatag – und praktischerweise haben wir gleich zwei Yoga-Kurse für dich im Angebot. Wie wäre es mit Anusara Yoga im Nordpark oder Vinyasa Yoga im Grüngürtel? Beide Kurse gehen von 10–11 Uhr. Namaste!

#koelleaktiv #ichbinkoelleaktiv #umsonstunddraußen #hingehenundmitmachen #wirbringenkölnzumschwitzen #sportstadtköln

Mehr auf Instagram

Logo Kölle aktiv

© Alle Rechte vorbehalten.
Konzept und Realisation:

Eine Initiative von

 
Stadt Köln Logo
Stadtsportbund Köln
Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der unteren Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der unteren Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der oberen Extremitäten

Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der oberen Extremitäten

Kleinwüchsige Menschen

Kleinwüchsige Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen

Sehbehinderte und blinde Menschen

Schwerhörige und gehörlose Menschen

Schwerhörige und gehörlose Menschen

Menschen mit geistiger Behinderung

Menschen mit geistiger Behinderung

Grün

sehr gut geeignet

Ampel grün
Ampel gelb
Gelb

geeignet

Ampel rot
Rot

nicht geeignet

Grundsätzlich kann jeder Mensch jede Sportart betreiben, sofern es keine Bedenken aus medizinischer Sicht gibt. Trotz Anpassungen und Hilfsmitteln ist allerdings nicht jede Sportart gleichermaßen mit jeder Behinderungsart und – ausprägung geeignet. Mit einem Ampel-System möchten wir Sportler*innen zu den hier vorgestellten Sportarten eine Orientierung geben.

Die Einordnung der Angebote erfolgte durch die Inklusionsreferent*innen des SSBK in Absprache mit den Übungsleiter*innen.

(Deutscher Behindertensportverband e.V.)